Banner

Teamleitung Therapie- und Fachzentrum

Icon-1

Standort

Kettig
Icon-2

Arbeitsbeginn

01.05.2025 oder später
Icon-3

Arbeitsumfang

Vollzeit

Unser interdisziplinäres Team des Therapie- und Fachzentrums besteht aus tollen Therapeuten und Fachkräften, die tagtäglich mit viel Leidenschaft und Kompetenz unseren Klienten helfen. Wir bieten ein breit gefächertes Therapie-Angebot mit Ergo- und Physiotherapeuten, Rehafachkräften und Kinästheten. Dabei sind auch die Behandlungsmethoden genauso vielfältig wie unser Team, sodass Du Dich als fachliche und strategische Leitung des TFZs voll entfalten und einbringen kannst.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von Therapiekonzepten gemäß aktueller medizinischer Standards
  • Sicherstellung eines interdisziplinären Behandlungsansatzes
  • Weiterentwicklung des Leistungsportfolios des Therapie- und Fachzentrums
  • Leitung, Motivation und Weiterentwicklung der therapeutischen Teams
  • Organisation und Durchführung von Fort und Weiterbildungen zur Sicherstellung hoher fachlicher Standards
  • Planung und Steuerung der Personaleinsätze zur optimalen Ressourcennutzung
  • Effiziente Steuerung und Optimierung der Arbeitsabläufe im Therapiebereich
  • Sicherstellung der Dokumentation und Einhaltung gesetzlicher sowie interner Qualitätsstandards
  • Kooperation mit anderen Fachbereichen, Ärzten, Kliniken und externen Partnern
  • Vertretung des Therapiebereiches nach innen und außen
  • Optimierung der Ressourcennutzung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und strategischen Ausrichtung des Fachzentrums
  • Korrespondenz und Verhandlungen mit den Krankenkassen, Verbänden und weiteren Institutionen
  • Verantwortung für das Qualitätsmanagementsystem des Therapie- und Fachzentrums
  • Personalplanung (Einstellung, Entlassung und Versetzung von Mitarbeiter*innen)

Wir bieten

Icon
Konkurrenzfähige Vergütung nach ETV PTG RLP
Icon
Teilweise Möglichkeit zum Home-Office
Icon
Jährliche Sonderzahlung 85% (nach Betriebszugehörigkeit)
Icon
Flache Hierarchie
Icon
Sicherer Arbeitsplatz
Icon
Regelmäßiger fachbereichsübergreifender Austausch
Icon
Umfangreiche Fortbildungsförderung
Icon
Individuelle Einarbeitung
Icon
30 Tage Urlaub
Icon
Gesundheitsfördernde Angebote, wie kostenfreie Massagen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut, Ergotherapeut oder B. Sc. Gesundheitsmanagement oder Gesundheitswissenschaften; B.A. Sozial und Gesundheitsmanagement
  • ODER vergleichbare Abschlüsse
  • Erfahrung als Leitungskraft wünschenswert
  • Freude an einem liebevollen Umgang mit beeinträchtigten und behinderten Menschen
  • Soziale Kompetenzen und kommunikative Fähigkeiten
  • Gelassenheit im Umgang mit verhaltensbedingten Auffälligkeiten
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Freundlicher und offener Umgang

Das ist FWS!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung